Neurologie
In unserer Praxis behandeln wir Beschwerden bei Erwachsenen, die viele verschiedene Ursachen haben können. Manche unserer Patienten leiden unter einer neurologischen Erkrankung. Wir widmen uns der Behandlung aller neurologischen Krankheitsbilder. Zu unserem Patientenkreis gehören auch Personen, die einen Schlaganfall erlitten haben, sowie solche, die an MS, Parkinson oder ALS erkrankt sind. Darüber hinaus therapieren wir Patienten mit Tumoren oder Menschen, die beatmet werden müssen beziehungsweise besonders schwere neurologische Ausfallerscheinungen zeigen. Stets arbeiten wir nach bewährten Behandlungskonzepten unter Berücksichtigung der neusten Erkenntnisse.
Unser Behandlungskonzept umfasst Therapien nach Bobath, Affolter und Perfetti. Wir kennen uns ebenso auch mit den Übungstherapien nach Johnsten-Splint aus und wenden ferner die Spiegeltherapie oder die Neglectbehandlung an. Unsere Ergotherapeuten verfügen über abgestimmte Konzepte speziell für Patienten mit Parkinson und Ataxie. Ferner praktizieren wir das visuelle Restitutionstraining, das bei neurologisch bedingten Sehstörungen eingesetzt wird.
Psychiatrie
Wir kümmern uns des Weiteren um Patienten mit psychischen Erkrankungen und behandeln auch Erkrankte, bei denen neben einer geistigen Behinderung eine psychische Erkrankung vorliegt, oder Suchtpatienten. Unser Leistungsspektrum umfasst ferner die Behandlung von Autismus nach dem TEACCH-Konzept, eine Demenztherapie und ein Beratungsangebot für Angehörige von Demenzpatienten. Neben dem Aufbau der körperlichen und psychischen Belastbarkeit dienen die Therapien auch der Erarbeitung und Strukturierung von Tages- oder Wochenplänen, die konkret auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Je nach individueller Situation bieten wir den Betroffenen eine Einzel- oder Gruppentherapie an. Um ein individuelles Therapieangebot zu ermöglichen, bieten wir Gruppentherapien an. welche geschlechterspezifisch getrennt sind. Zu unserem Leistungsspektrum gehören ebenfalls Entspannungstherapien nach Jackobsens, das erlernen Autogenen Trainings und die Behandlung von Burnout.
Außerdem führen wir gern Besuche im Pflegeheim durch.
Orthopädie
Auf dem Gebiet der Orthopädie werden wir häufig nach Handoperationen wie etwa einer Carpaltunneloperation oder einer Dupuytren Operation sowie bei der Sudeckschen Erkrankung konsultiert. Außerdem unterstützen wir die Mobilisation nach Frakturen und Ruhigstellung von Gliedmaßen oder Amputationen. Auch bei Hand- und Schulterverletzungen, Wirbelsäulenerkrankungen oder Verspannungen insbesondere im Schulter- und Nackenbereich ist die Ergotherapie ausgesprochen erfolgreich. Die Ergotherapie ist zudem ein Baustein der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen. Darüber hinaus haben wir uns auf die Therapie von Fuß- und Beinachsenfehlstellung bei Kindern spezialisiert.
Zu unseren Behandlungsmethoden gehört:
Auch wenn Sie unter Rheuma, Arthrose oder Arthritis leiden, können wir Ihnen mithilfe der Ergotherapie Linderung verschaffen. Wir helfen Ihnen ebenso gern bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes.