Weiterbildung bei der Praxis für Ergotherapie -Kirsten Gärtner in Großröhrsdorf, Pulznitz & Dresden-Weißig
Ergotherapie Fortbildungen: Wissen und praktische Tipps für Eltern und Fachkräfte
Die Praxis für Ergotherapie Gärtner bietet ein vielfältiges Fortbildungsangebot, das sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und Therapeuten richtet. Hier erfahren Sie, wie Sie Kinder im Alltag gezielt durch spielerische Aktivitäten fördern und ihre Entwicklung optimal begleiten können. Es werden praxisnahe Inhalte zur frühkindlichen Entwicklung sowie zu Lernstörungen vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Strategien für die Arbeit mit Kindern, die an AD(H)S leiden, in Kindergärten oder Schulen. Außerdem können Sie bei uns das Konzept der basalen Stimulation kennenlernen, das die Aktivierung verschiedener Wahrnehmungsbereiche, die Förderung von Körpererfahrungen und die Entwicklung non-verbaler Kommunikationswege unterstützt.
Basale Stimulation und Transfertraining: Ergotherapie vor Ort und in Einrichtungen
Unsere Kurse und Beratungsangebote finden nicht nur in den Praxisräumen, sondern auch direkt in Senioreneinrichtungen, Förderschulen und weiteren Betreuungseinrichtungen statt. Das Team führt beispielsweise Lagerungs- und Transfertrainings durch, bei denen Sie lernen, wie der Transfer von Patienten – etwa vom Bett in den Rollstuhl – sicher und schonend gelingt. Im Rahmen von Vorträgen oder pädagogischen Tagen vermitteln wir zudem fundiertes Wissen zur Händigkeit im Vorschulalter und in der Grundschule. Individuelle Beratung und praktische Anleitung stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Frühkindliche Entwicklung fördern: Individuelle Themenwahl für Ihre Bedürfnisse
Unsere Angebote in Großröhrsdorf sind vielfältig und individuell anpassbar. Wählen Sie aus verschiedenen Themenschwerpunkten:
- Frühkindliche Entwicklung
- Händigkeitsentwicklung im Vorschulalter
- Lernstörungen
- Arbeiten mit AD(H)S Kindern in Kindergarten und Schule
- Wahrnehmung und Spiel
- Lagerung- und Transfertraining